-
Beschreibung
Passt hervorragend zu:
Herkunft
Ursprünglich ist der Liebstöckel in Südwesteuropa beheimatet.
In Mitteleuropa gedeiht er jedoch auch prächtig und wurde deshalb schon vor Jahrhunderten in mitteleuropäischen Gärten angebaut.
Inzwischen trifft man den Liebstöckel auch hier und da verwildert an.Allgemeines
Liebstöckel wird auch Maggikraut genannt.
Der Geschmack ist kräftig-würzig und erinnert an Sellerie und Suppengrün.Verwendung
In der Küche ist er vielseitig verwendbar.
Er würzt mit seinen Blättern Kräuterquark, Salat und Suppen aller Art.
Auch wird er für Saucen und Eintöpfe verwendet.
Liebstöckel, schmeckt auch hervorragend getrocknet, wenn man ihn mitkochen lässt.Spiceworld-Tipp
Liebstöckel deutet auf den Geschmack von "Maggi" hin, der ähnlich den Suppenwürfeln ist.
Allerdings ist gerade in diesen Würfeln kein Liebstöckel enthalten. -
Anwendung
Herkunft
Ursprünglich ist der Liebstöckel in Südwesteuropa beheimatet.
In Mitteleuropa gedeiht er jedoch auch prächtig und wurde deshalb schon vor Jahrhunderten in mitteleuropäischen Gärten angebaut.
Inzwischen trifft man den Liebstöckel auch hier und da verwildert an. -
Spezifikation
NÄHRWERTDEKLARATION pro 100 g / ml Brennwert 1402,90 kJ Kalorien 334,20 kcal Fett 5,60 g davon gesättigte Fettsäuren 1,00 g Kohlenhydrate 35,10 g davon Zucker 34,70 g Eiweiß 24,60 g Salz 3,50 g PRODUKTSPEZIFIKATIONEN Hersteller SPICEWORLD GmbH Produktname Liebstöckel Verkehrsbezeichnung Reingewürz Herkunftsland Deutschland Dosierung nach Geschmack Lagerung Kühl, dunkel und trocken lagern! Haltbarkeit 24 Monate ab Produktionsdatum Gentechnik Enthält keine GVO Produkte! Glutenfrei Ja Laktosefrei Ja Vegetarisch Ja Vegan Ja Inverkehrbringer Name (EDI) Spiceworld GmbH Inverkehrbringer Adresse (EDI) Hannakstr. 1, 5023 Salzburg, Österreich Marke spiceworld Verwendung Brot, Fisch, Gemüse, Kalb, Lamm, Pizza-Pasta, Rind, Salat EAN 9010084018892 Mehrwertsteuer 10 % Kategorien Reingewürze