-
Beschreibung
Passt hervorragend zu:
HerkunftDie Heimat der Paradieskörner ist die Westküste Afrikas.
AllgemeinesParadieskörner haben einen scharfen, warm-herben Nachgeschmack.
Paradieskörner wurden in Europa früher als Ersatz für schwarzen Pfeffer verwendet.
Andere Namen dafür sind: Guineapfeffer, Malagettapfeffer, Maniguettepfeffer, Melequepffer, Paradieskörner.
Heute kennt man sie fast nur noch in Nordafrika z.B. als Bestandteil von Gewürzmischungen.
In Europa sind sie sehr schwer zu bekommen.
VerwendungMan verwendet sie für alte Rezepte, sie tauchen aber gelegentlich auch in Wurst oder Glühwein-Mischungen auf.
Sie verfeinern alltägliche Gerichte und vertragen sich sehr gut mit Gemüse oder Geflügel.
Spiceworld-TippKürbis und Paradieskörner harmonisieren sehr gut.
-
Anwendung
Paradieskörner wurden in Europa früher als Ersatz für schwarzen Pfeffer verwendet.Heute kennt man sie fast nur noch in Nordafrika z.B. als Bestandteil von Gewürzmischungen.In Europa sind sie sehr schwer zu bekommen.Man verwendet sie für alte Rezepte, sie tauchen aber gelegentlich auch in Wurst oder Glühwein- mischungen auf.
-
Spezifikation
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN Produktname Paradieskörner Verkehrsbezeichnung Reingewürz Herkunftsland Ghana Dosierung nach Geschmack Lagerung Kühl, dunkel und trocken lagern! Haltbarkeit 24 Monate ab Produktionsdatum Gentechnik Enthält keine GVO Produkte! Glutenfrei Ja Laktosefrei Ja Vegetarisch Ja Vegan Ja Verwendung Rind, Wild EAN 9120049528110 Mehrwertsteuer 10 % Kategorien Reiner Pfeffer, Pfeffer aus aller Welt
Das könnte dir auch schmecken

Mönchspfeffer - Keuschlamm

Voatsiperifery Urwald-Pfeffer ganz - Madagaskar

Pfeffer weiss geschrotet Naturmahlung

Tigerpfeffer (geräuchter Malabar Pfeffer) schwarz

Pfeffer schwarz 1mm Naturmahlung

Pfeffer grün gemahlen Malabar

Pfeffer schwarz geschrotet - Brasilien

Bengalischer Langschwanzpfeffer gemahlen

Tasmanischer Bergpfeffer schwarz-ganz,

Rosa Beeren Roter Pfeffer gemahlen